An bester Lage in der Kantonshauptstadt durfte ein stattliches Wohnhaus mit Baujahr 1874 von seinem Ergänzungsbau, welcher in den siebziger Jahren hinnzugekommen war, befreit werden. Der historische Altbau wurde saniert und seine Struktur konnte weitestgehend belassen und ins Projekt integriert werden.
In der bestehende Struktur fanden die Schlafräume, das Büro- und Fernsehzimmer, das Entree, die Nasszellen und alle Nebenräume ihren Platz. Auf der Südseite wurde das Wohnhaus um einen eingeschossigen Sichtbetonkörper erweitert. In diesem wurde der grosszügige Wohn- und Essbereich eingegliedert, welcher auch den Bezug zum Garten herstellt.
In einem zweiten Schritt wurde im 2022 die Liegenschaft mit einer weiteren Wohnraumerweiterung und einer bodenbündigen Poolanlage ergänzt.
An bester Lage in der Kantonshauptstadt durfte ein stattliches Wohnhaus mit Baujahr 1874 von seinem Ergänzungsbau, welcher in den siebziger Jahren hinnzugekommen war, befreit werden. Der historische Altbau wurde saniert und seine Struktur konnte weitestgehend belassen und ins Projekt integriert werden.
In der bestehende Struktur fanden die Schlafräume, das Büro- und Fernsehzimmer, das Entree, die Nasszellen und alle Nebenräume ihren Platz. Auf der Südseite wurde das Wohnhaus um einen eingeschossigen Sichtbetonkörper erweitert. In diesem wurde der grosszügige Wohn- und Essbereich eingegliedert, welcher auch den Bezug zum Garten herstellt.
In einem zweiten Schritt wurde im 2022 die Liegenschaft mit einer weiteren Wohnraumerweiterung und einer bodenbündigen Poolanlage ergänzt.